Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2010, 10:30   #4
RedFox
Babywels
 
Benutzerbild von RedFox
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Wilkau- Haßlau
Beiträge: 18
Anentome helena

Hallo und ein schönes Wochenende,

will auch meine Erfahrung mit Anentome helena an dieser Stelle kund tun. Habe mir vor geraumer Zeit auch 5 Exenplare von Anentome helena zugelegt. Nun sind es schon einige mehr.
Sie haben innerhalb kürzester Zeit meine Schneckenplage beseitigt.

Doch ich bin mir nicht mehr sicher ob sie sich nicht doch an Welsgelegen vergreifen.
Mehrere male hatte ich Gelege von L264, diese verschwanden meist über Nacht. Erst dachte ich das sie die L264 auffraßen, weil sie noch nicht ausgewachsen sind und noch keine Brut Erfahrung haben. Doch ich konnte dann immer häufiger beobachten, das mehrere Anentome helena in der Höhle mit dem Gelege waren und kurz darauf war das Gelege verschwunder und der Welspapa hatte die Höhle wieder verlassen.

Diese Woche beobachtete ich noch was anderes, ca. 10 Anentome helena zerlegten einen toten Kirschfleck Salmler ( einen ausgewachsenen wohl bemerkt ),
dies in sehr kurzer Zeit.
Wer hat ähnliche Beobachtungen machen können?

Gruß Red Fox

Wer Rechtschreibefehler findet, kann sie behalten
__________________
RedFox ist offline   Mit Zitat antworten