Erkranktes Tier:
Gattung:Antennenwels
Alter:weis nicht hab ihn ausgewachsen gekauft
Größe:13.5 cm
Geschlecht:männlich
Wie lange habt ihr das Tier schon: seit 2 wochen
Auffälligkeiten:
Seit wann ist das Tier auffällig: seit ich vor 5 tagen ein kleineres weibchen hinzu gesetzt hab
wie ist die Atmung:normal
wie schaut der Kot aus:normal braun
allg. z. Fressverhalten:abraspeln tut er nichts mehr.ob er futtertableten noch frisst glaub ich nicht er legt sich drauf bewegt sein mund aber nicht
wie schaut die evtl. äußerliche Verletzung aus: kein äußerlichen verletzungen sichtbar
Verhalten:
Schwimmt hektisch:nein
Apathisch:nein
Aggressiv:nein
Versteckt sich nicht mehr:ja
Lässt sich unterdrücken:nein
Sonstiges:liegt nur noch an der selben stelle im sand
Aussehen des erkrankten Tieres:
Gesamteindruck des Tieres: bis auf sein Verhalten alles bestens
äußerliche Veränderungen:keine
Ernährungszustand:wohl genährt (noch)
sonstige Beobachtungen leicht mit sand bedeckt weil er sich nicht bewegt
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Kurze Beschreibung

ie Rotwangenschmuckschildkröte und das kleinere wels weibchen verhalten sich normal
Fütterung:
Schildkröte morgens: sera reptil carnivor und herbivor
Welse:abends oder Mittags ein bis zwei Futtertabletten
Wasserwerte:
Temperatur:24 C
Ammoniak ( NH3 ) Ammonium ( NH4 ):wies nich
Kupfer ( CU ):wies nich normal keins noch nie kupfer oder so was benutzt
pH-Wert:weis nich
Karbonhärte ( KH ):weis nich
Gesamthärte (GH )weis nich
Nitrit ( NO2 ):weis nich
Nitrat ( NO3 ):weis nich
Wie gemessen:
-
Wasserwechsel:
unregelmäßig aber dann so 90%
Wasseraufbereitung mit:
-
Zu wie viel Teilen wird aufbereitetes Wasser beigemischt:-
Informationen zum Becken:
Wir wird gefiltert: zwei große Eheim filter professionel einer mechanisch einer biologisch
wie erfolgt die Sauerstoffzufuhr:durch wasserfall der Pumpen mit kurzeitig starker ausströmung. genügend sauerstoff für zwei Fische
welcher Bodengrund ist im Becken:sand
mit welchen Leuchtmittel und über welchen Zeitraum wird beleuchtet:weis nich beleuchtung so um die 12 stunden
Größe in cm/L:250l
CO2-Anlage:keine
Einrichtung:
Welche Wurzeln:weis nich was für ne Wurzel kein Moorkienholz aber die ist schon lang im Becken 8 jahre und hatte noch nie Probleme
wie viele Höhlen:2 Kokusnusshöhlen und ein paar stein aufbauten
welche Steine:sandstein
welche u. wie viele Pflanzen und was euch noch einfällt:6 Mooskugeln 6-8 cm,bis heute eine Haarnixe(hab sie raus gemacht weil die schildkröte sie zerupft hat), kommen in den nächsten tagen noch zwei bund elodea hinzu
Besatz: 1 Rotwangenschmuckschildkröte,1 Antennenwels weibchen,ein Antennenwels männchen(betroffenes tier)
Neuerungen / Wann: Alles alt außer dass Antennenwels männchen seit 2 wochen und das weibchen seit 5 tagen.Deko seit jahren außer Mooskugeln 1 Monat.Bald kommen wahrscheinlich noch ein paar Garnelen hinzu um den Schmutz der schildkröte zu beseitigen.
Vorherige angewandte Medikation:keine
Betroffenes Becken:250l
Welche:keine
Wogegen:keine
Für wie lange:keine
Wann war der letzte Tag der Behandlung:keiner
Kurze Beschreibung der damaligen Situation:nicht nochmal
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
Welche:keine
Für wie lange:keine
Wann war der letzte Tag der Behandlung:keiner
Welche Diagnose lag zugrunde:keine
Und nochmals das Problem:
Vor fünf Tagen habe ich zu meinem Antennenwels männchen ein kleineres weibchen dazu gesetzt.Dass hat geklappt er hat sie gut akzeptiert (fing an nachdem ich das Weibchen hinein gesetzt hab schon an nur noch an der selben stelle herum zu liegen). Jedenfalls fiel dann am nächsten Tag noch die Pumpe aus, also kein frischer Sauerstoff ,dass hab ich erst am abend bemerkt, habe das Problem jedoch gleich beseitigt.Als der frische Sauerstoff wieder kam hat er sich ab und zu kurz ein bisschen bewegt.Am nächsten morgen saß er and der stelle wo er auf dem Boden herum gelegen hat an der Scheibe. Kurz danach wieder auf dem Boden. Als ich eine Futtertablete reinwarf hat er sich nach ihr umgedreht und sich auf sie gelegt, ich weiß aber nicht ob er sie gefressen hat da sich sein Mund nicht bewegt hat. Das er sich überhaupt nach der Tablette umgedreht hat wundertte mich da er sonst weder eine Tablette noch eine Gurke oder eine Karotte angenommen hat.Heute morgen lag dann auch sehr viel Kot im becken, also fischkot nicht von der Schildkröte, zuvor hatte ich noch nie kot gesehen und ich habe ihn seit 3 Wochen( er hat immer Algen abgeraspelt). Meine Schildkröte fasst ihn nicht mal an obwohl wenn sie wollte sie ihn einfach zerfleischen könnte.Das Weibchen hat alles gut übestanden und zeigt ein völlig normales verhalten.Das Männchen war zuvor immer putz munter und auch Tags unter unter wegs.
Also ich hab im Internet noch gelesen dass es am blei der Pflanzen lliegen könnte.
Als ich den Wels und eine Grüne haarnixe vom selben Verkäufer am selben Tag gekauft hab hat der gemeint so lang es nur eine Pflanze ist macht das Blei nichts da der Wels robust ist.
Jetzt hab ich die ganze Pflanze (war eh schon vollkommen von der Schildkröte zerupft) mit dem Blei entfernt. Sobald die Pflanze draußen war ist der Wels mal kurz im AQ herum geschwommen so um die 5 min, nur ein Zufall oder wird jetzt wieder alles besser?
Äußerlich weiter keine Anzeichen einer Krankheit.
mfg Niels
schnelle Antworten bitte