Hi
Es kommen auch unter den L 134 aus dem Rio Tapajós gelegentlich
gepunktete Welse vor.
Im Gegenzug kommen im Rio Jamanxim und Rio Aruri auch mal
gebänderte Tiere vor.
Das macht die Bestimmung der Herkunft nicht gerade einfacher.
Vom Aussehen der Welse würde ich mal auf Rio Tapajós tippen.
Die gepunkteten Varianten des Rio Jamanxim und co. sind in der
Regel mit einer dichteren Musterung geschmückt.
Diese recht grobe Musterung spricht eher für den Rio Tapajós.
Wenn es bei Ingo einen Export aus dem Rio Jamanxim gegeben hätte,
hätte Ingo dies bei uns im Arbeitskreis verbreitet.
Das würde wohl dann auch für den Rio Tapajós sprechen.
Gruß Ralf
|