Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2010, 16:53   #3
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

Zitat:
Zitat von fischfreund22 Beitrag anzeigen
Wie lange läuft das Beckeh schon ?
Filter gross genug ?
Hast du eine Oberfächenbewegung damit Sauerstoff in das Becken kommt ?
Hast du einen Luftheber oder eine Membranpumpe und kannst etwas Luft extra hinzufügen ?
in dem Fall wirds kaum an einem dieser Faktoren liegen.

Zitat:
Zitat von fischfreund22 Beitrag anzeigen
Apistgramma Borellis kenne ich nicht laut google sind das Zwergbuntbarsche.
Ich kenne nur Barsche von meinem Vater, kenne Barsche nur als rupige Fische, vielleicht zu viel Stress im Wasser durch die ??
Nicht jede Barschart ist "ruppig". Hier könnte es abers ein, dass die winzigen Sturisoma den Apistopgramma als Lebendfutter erscheinen.


Sturisoma mit gerade mal 20mm Größe umzusetzten, kommt einem Todesurteil gleich. Die Tiere werden viel zu großem Streß ausgesetzt. Meinen Erfahrungen nach, sind Sturisoma-Jungweelse frühestens mit 5 - 6cm umsiedelfähig. Rechne damit, dass die restlichen auch noch sterben.

Lass sie das nächste mal länger im EHK, bis zu besagter Größe und dann versuchs nochmal.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (07.02.2010 um 16:58 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten