Hi,
Zitat:
Zitat von presa
Ich würde sogar soweit gehen, dass in der Datenbank, zu jeder L-Nummer ein Preis angegeben werden sollte, der natürlich auf Grösse angepasst, als Mittelwert angegeben werden sollte.So als kleiner Leitfaden für Wucherpreise im Handel.
|
diese Idee ist nicht umsetzbar, alleine schon wegen dem immensen Arbeitsaufwand.
Du kannst Preise auch nicht einfach festlegen, weil zu viele Faktoren mitreinspielen:
- Größe
- WF oder NZ
- Region
- teils die Zeichnung
- Zeitpunkt des Kaufes
Beispiel:
Ich habe meinem Händler einige L 134 NZ gebracht, die waren ca. 5 cm groß und gingen für 29,- weg. Als ich keine NZ mehr hatte, hat er Importtiere genommen, die waren ebenfalls ca. 5 cm groß aber 10,- teurer. Trotzdem ist das noch billig im Vergleich zu Läden aus dem Süden, wobei es eigentlich eine Steigerung ist. Dann ging die "Welssaison" los und er hat die "gleichen Tiere" aus einem neuen Import für 32,- verkauft, weil sie in größeren Mengen kamen und günstiger waren. Also 3 Preise bei einem Händler innerhalb von 3 - 4 Monaten.
Wie will man da einen Preis festlegen?
lg Daniel