Hallo zusammen !!
ICh habe mir ein 450 Literbecken angeschafft und nun überlege ich mir, wie ich die Filterung dafür aufbauen könnte. Ich würde gerne das Becken mit einem Filterbecken betreiben, aber leider hat das Becken keine Lochbohrungen für den Betrieb.
Nun habe ich mir überlegt, dass ich auf zwei verschiedene Filtermethoden zurückgreifen möchte. Ich habe hier noch ein Eheim 2224 Aussenfilter den ich benutzten würde und auf der anderen Seite würde ich ein HMF auf der Querseite benutzten.
Ich könnte die beiden Pumpen / Kompressor an zwei unterschiedliche Stromkreisläufe anschliessen und wäre dort ein Stückchen mehr auf der sicheren Seite.
Oder reicht der HMF ? Oder könnte doch ein Filterbecken funktionieren ?
Ich bitte um eure Hilfe / Ratschläge

zur Umsetztung des 450 Liter Becken´s
Gruß
Joern