Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2010, 19:55   #8
Bierteufel
Wels
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 52
Hi

Der link klingt verlockend. Sollte ich jetzt auch in die IG-BSSW eintreten das zu lesen Macht nichts ich denke ohnehin über den Schritt nach. Vielleicht mal nächstes Wochenende nach Mannheim zum töpfern fahren

Als Schluß aus der Sache gehe ich ganz pragmatisch vor? Ich hab bei zwei Quellen L333 gekauft, also ist der Nachwuchs auch L333 und denen, denen ich Tiere weitergebe, zeige ich, so sie sich zeigen/vorführen lassen die Elterntiere.

Anders. jemand der gezielt L333 haben möchte, weil er reinstämmige L333 ziehen möchte hat ohnehin keine Chance, selbst wenn der L333 auf der Positivliste stehen würde. Angenommen der L333 steht auf der Positivliste, dann wären die Exporteure doof wenn sie nicht auch L66 oder L400 als L333 deklarieren würden? Im Prinzip ist also eine Bestandserhaltung im eigentlichen Sinn ohnehin nur "Idealismus" und wenn man ehrlich sein möchte, ist die Zucht eigentlich dazu da, das man viele Leute mit bunten Welsen versorgen kann und zur Deckung der Nachfrage weniger Tiere der Natur entnommen werden. Wo man natürlich wieder indirekt bei effektiver Bestandserhaltung ist. Und eigentlich die Züchter genau das erreichen, was sie erreichen wollen (wenn sie nicht zu 100% nach finanziellem Gesichtspunkten "produzieren").

Gruß Arne
Bierteufel ist offline   Mit Zitat antworten