Hallo Markus,
der Name "blauer Antennenwels" wird im Handel fast immer falsch verwendet und zwar für diesen "super-blauen"
Ancistrus sp. “Gemeiner Antennenwels”
, die sind in der Färbung recht variabel, könnten auch alle die sein. Andere Ancistren sind im Handel nicht besonders häufig und wenn dann meistens mit L-Nummer ausgeschrieben (die aber dann nicht zwangsläufig stimmen)...
Für die Ancistren sind die L 46 m.E. zu schüchtern, ich würde eher L 134 oder L 168 empfehlen, andere Peckoltia- oder Hypancistrus-Arten gehen aber prinzipiell auch. Wenn man Pech hat, gehen die dann aber (wie auch Ancistren) an die eine oder andere Pflanze.
Ich würde eine kleine Gruppe 4-5 von einer Art dazu setzen und die am besten auf einmal kaufen (vor allem bei Hypancistren).
Am besten vor dem Kauf nochmal in unser DB die Bedürfnisse der ausgewählten anschauen, ob alles zum restlichen Besatz passt, aber mit den erforderlichen etwas höheren Temperaturen müssten Dein jetziger Besatz ganz gut klarkommen.
Gruß,
Karsten
P.S. Deine Corys sind vermutlich auch eher C. trilineatus...