Hallo,
Zitat:
Zitat von Badenser
ich möchte darum bitten, hier doch bitte nur zu antworten, wenn man was zur Klärung von Joachims Frage beitragen kann.
Die zwei bisherigen "Antworten" taten dies nicht und ich habe sie deshalb entfernt.
|
...wieso haben sie das nicht? Wenn die Welse teilweise auf dem Rücken liegen und sich demnach nicht festsaugen, wenn sie schlafen, dann sagt es doch schon etwas über die Funktionsweise aus, nämlich das eine aktive Kraft benötigt wird, die nicht an das Reflexzentrum gekoppelt ist. Das war die Antwort auf die letzte Frage von Joachim.
Unterdruck will ich nicht ausschließen, ist aber eher unwahrscheinlich. Ich denke eher es ist Muskelkraft. Wieso? Naja, der Fisch muss ja auch "atmen", wenn er sich festsaugt. Das kann er demzufolge nicht durch sein Maul, wie es andere Fische machen, sondern muss es auschließlich durch die Kiemen tun. Das erfordert ein besonders ausgeprägtes "Versorgungssystem". Da ich dennoch davon ausgehe (ich weiß es aber nicht), dass Welse die Maulpartie nicht von den Kiemen trennen können, wäre die Erzeugung eines Unterdruckes schwer möglich. Sollte eine Trennung doch möglich sein, so spräche das für Unterdruck. Vielleicht weiß dazu einer etwas genaueres?