Hallo Thorsten,
günstig ist ein permanenter Wasseraustausch im EHK. Die Eier sollten umströmt werden, jedoch nicht unter Druck stehen. Ein zusätzlicher Sprudelstein ist okay.
Bevor Du die Eier in den EHK legst, schau ob die Eier in Ordnung sind. Abgestorbene bzw. "bedenkliche" Eier solltest Du immer so schnell wie möglich entfernen.
Leg ein paar TDS rein zum Putzen des Kastens und der Eier.
Ggf. musst Du den EHK auspinseln - Sauberkeit ist ganz wichtig.
Gegen Verpilzen verwende ich Sera ectopur, Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen.
Zu L280 kann ich Dir nichts direkt sagen. Zumeist schlüpfen die Welse nach ca. 7 Tagen. Danach hast Du noch ein paar Tage Zeit bevor Du die Tiere füttern musst, sie ernähren sich solange vom Dottersack.
Ich verwende dann JBL Nobil Fluid, Cyklop Eeze, JBL Novo Tom und zermalene JBL Tabis.
Positiv sind sicherlich möglichst täglich kleine Wasserwechsel, um keine großen machen zu müssen.
Ggf. solltest Du vorerst weniger füttern, um das Wasser weniger zu belasten.
Wir warten natürlich auf Bilder.
Ich drücke Dir die Daumen. Viele Grüße
Elko