Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2009, 13:07   #6
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi Markus,

die Beleuchtung mit Folie zu dimmen ist ist so wie immer mit angezogener Handbremse fahren, weil das Auto zu viel PS hat .

Es gibt zwei bessere Lösungen, die allerdings etwas mehr kosten. Mit einer digitalen Beleuchtungssteuerung (ich habe eine von Luxor) kannst Du stufenlos die Helligkeit dimmen und das auch entsprechend programmieren.
Beim Einschalten hast Du dann nur 3% Helligkeit und dann kannst Du die Helligkeit beliebig langsam hoch- und runterfahren. Dadurch hast Du entsprechend auch einen viel geringeren Strombedarf.
Mit 28W und 12h Beleuchtungsdauer zahlst Du ca. 22€/Jahr Strom für die Beleuchtung, wenn Du z.B. dauerhaft auf 50% runterdimmst sparst Du die Hälfte...
Ganz billig sind die nicht, aber ich denke so in 10-15 Jahren würde sich das dann amortisieren. Wenn Du damit mehr als eine Röhre steuerst, entsprechend früher.
Für mich sind aber allein die zusätzlichen Möglichkeiten das Geld wert gewesen. Gerade zum Beobachten von Welsen ist die Minimalbeleutung klasse.

Es gibt auch noch spezielle Starter zum "sanften" Einschalten: https://www.aquaristik-forum.de/beleuchtung.htm

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten