Hallo,
vielen Dank erst einmal für eure Antworten, die meine Meinung ja weitestgehend bestätgien.
Ich habe mir heute früh noch mal den bede-L-Wels-Atlas zur Hand genommen und bin der Meinung, dass die beiden Tiere optisch am ehesten einem dort abgebildeten Peckoltia L9 entsprechen.
Gegen einen Panaqolus spricht wohl, dass ich keinerlei Holzfraß beobachten konnte.
Die vier Hypancistren würde ich optisch der neueren (gelb-braunen) Standortvariante der L333 zuordnen, nur die relativ geringe Größe von 10 cm (vlt. auch 12 cm) spricht nicht so dafür.
Allerdings halte ich auch selber diese L333, von denen die meisten Tiere auch nicht oder nur wenig größer sind.
__________________
Viele Grüße aus Pirna
*****Volkmar*****
|