Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2009, 00:40   #21
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Farid,

ich habe Deine Frage eben erst gelesen...

Die Art ähnelt sicherlich P. spilosoma, aber die charakteristische Zeichnung wird in der Erstbeschreibung von Fowler nicht erwähnt, obwohl diese offenbar beim richtigen Konservieren erhalten bleibt.
Es kann also sein, dass es sich um zwei verschiedene Arten handelt oder dass Fowler bei dem damals 5 Jahren alten Material die Zeichnungselemente nicht mehr gesehen hat.

Die Gleichsetzung mit P. spilosoma ist recht weit verbreitet (auch bei PCF), muss deswegen aber nicht zwangsläufig stimmen...

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten