Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2009, 19:41   #1
skalarundwels
Babywels
 
Benutzerbild von skalarundwels
 
Registriert seit: 09.10.2009
Ort: München
Beiträge: 5
Welse separieren?

Hallo,

wir haben derzeit ein Gemeinschaftsbecken (240L).
der Besatz ist derzeit:
3 Skalare
7 Rot-blaue Kolumbianer
4 Pandawelse
1 Albino Antennenwels
1 L134
1 Kakadu-Buntbarsch Pärchen
2 Bol. schmetterlingsbuntbarsche

Wir würden gerne die Barsche in diesem Becken (240L) halten und dementsprechend das Becken Artgerecht einrichten bzw. umgestalten und die Welse separat in einem Artgerechten "reinen" Welsbecken halten.

Nun unsere Frage:
Welche Maße sind für die Welse am geeignetesten? Wir haben gehört, dass ein reines Welsbecken nicht allzu hoch sein muss und auch nicht unbedingt mit viel Pflanzen und somit spezieller Beleuchtung ausgestattet sein muss. Klar, wir würden das Becken mit ausreichend Schieferplatten, Höhlen etc. gestalten. Es reicht doch dann auch aus, den Boden mit 2-3cm Sand zu belegen? Mangrovenwurzeln haben wir natürlich!

Ees würde uns sehr freuen, wenn wir da ein paar Tipps bekommen könnten, da man doch im Netz so unterschiedliche Informationen bekommt. Gerne würden wir natürlich dann auch noch ein paar L-Welse hinzufügen.

Vielen Dank,

Gruss aus München.

Raoul & Verena

PS: gibt es hier im Forum Leute aus München?
skalarundwels ist offline   Mit Zitat antworten