Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2009, 16:50   #6
Bachspautzer
L-Wels
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
Hallo,
ich hab eines der Becken 80x50x40 (jedoch mit ca 10cm breitem eingeklebtem 3 Kammerfilter) eingerichtet mit 3 dreieckigen Tonhöhlen auf der einen Seite und auf der anderen Seite mit 3 geklebten Schieferhöhlen. Dazwischen liegt ne Morkienwurzel zur optischen Trennung und auf den Höhlen und dahinter liegen übereinander weitere Morkienwurzeln. Durch die Wurzeln sinkt der PH momentan noch auf PH4, deswegen warte ich noch mit dem Einsetzen der 5 L333, die aktuell im 600l sitzen wo sie auch tagsüber schön rauskommen.
Vielleicht können sich die Tiere in dem ganzen Wurzelstock besser aus dem Weg gehen, so daß mehr Ruhe einkehrt und sich mal Pärchen finden können.

Zum Thema, daß die L333 größere Becken brauchen, kann ich nur berichten, daß ich mal bei nem Züchter war, der L333 (ich glaub es waren 4 Stück) in 45x45er Bodenfläche mit paar Höhlen und Schieferplatten als Abdeckungen züchtet. Sonst ist das Becken bei ihm leer...


Gruß Sascha
Bachspautzer ist offline   Mit Zitat antworten