Hallo Zusammen !
Muss auch mal meinen Senf dazugeben. Ich finde Schnecken eigentlich sehr schön und interessant - auch wirken sie in ihrer gemächlichen Art auf mich sehr beruhigend. Allerdings hab ich vor vier Monaten in mein grosses Becken rote Posthornschnecken eingeschleppt, die sich rasant vermehrt haben und auch an den Pflanzen satt gefressen haben.
Bekämpfung: Ich hab mir eine Schneckenfalle zugelegt. Man packt einfach eine Futtertablette rein und kann am naechsten Morgen den Fang aus dem Becken nehmen. Bei mir waren es anfangs so um die 25 grosse Posthornschnecken. Tipp: Verwendet eine Futtertablette, die nicht so schnell in "Staub" zerfällt. Dies wiederholte ich ein paar Tage und zusätzlich hab ich nachts die sichtbaren Schnecken von der Scheibe gesammelt. Im Nu war meine "Schneckenproblem" behoben.
Ansonsten leben in meinen Becken kleine, maximal 5mm grosse Schnecken. Sie sehen wie Posthornschnecken in Miniaturausgabe aus. Diese Schnecken sind mir aus den Aquarien meines Vaters vererbet worden und sind vor ungefähr dreissig Jahren in die Becken gelangt. Diese Schnecken werden nicht bekaempft. Sie fressen keine Pflanzen und ich benütz sie als Futterrestevertilger in Aufzuchtbecken.
In meinem Zebrawelsbecken befinden sich auch die eben erwaehnten Schnecken. Allerdings sind im Becken kaum Jung-Schnecken auszumachen, obwohl es Mengenhaft Altschnecken gibt. Um den Schneckenbestand erwünscht sehr hoch zu halten, schmeiß ich ständig die nach der Filtersäuberung anfallenden Schnecken ins Becken.
Warum sind keine Jungschnecken zu finden bzw. sehr, sehr wenige ?
Meine Theorie: Ich vermute meine Zebrawelse/L46 fressen mit Vorliebe die jungen Schnecken. Ich kanns leider nicht 100%tig beweisen, aber im Zebrawelsbecken ist kein anderer Fisch, der dafür in Frage kommt. Auch wachsen meine Zebrawelse recht schnell und haben immer- immer sehr schön runde Bäuche, auch wenn ich sie kaum gefuettert hab. An anderer Stelle des Forums wurde dieses Phänomen schon angesprochen, so dass meine Vermutung nicht ganz abwägig sein kann.
Bis dann, Stefan.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
|