Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2009, 16:00   #2
Gradi
Wels
 
Benutzerbild von Gradi
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: STMK
Beiträge: 70
Hallo rhenus132,

Bei Süßwasseraquarien!
Messungen zufuss!

Welche Werte man im Aquarium sicher messen sollte!

Wichtig für die sich im Aquarium Befindenden Fische, angepasst an die Art bzw. Gattung!

Nitrit = NO2 [mg/l]
(Amoniak = NH3 [mg/l]) kannst du!
Säuregrad = PH
Gesamthärte = GH [°dGH]
Karbonathärte = KH [°dKH]
Nitrat = NO3 [mg/l]
Sauerstoff = O2 [mg/l]

Wichtig für die Pflanzen und gegen Algen!

Kohlendioxid = CO2 [mg/l]
Eisen = FE [mg/l]
Phosphat = PO4 [mg/l]
Silikat = SIO4 [mg/l]
Leitfähigkeit = Tensor [µS/cm] schwierig aber möglich!


Es gibt im Handel verschiedene Tests zb. Tröpfchentest mit Reagensen oder
Streifen Tests und wahrscheinlich auch noch andere!

Die Messungen selbst sind nicht schwierig einfach nach Anleitung messen
der Wertebereich in dem man sich befinden muss wird zu meist auch vom Hersteller angegeben.

siehe zb:. https://www.jbl.de/

Natürlich kommt es bei den Wertebereichen in denen du dich befinden kannst auf die Art von Fischen und Pflanzen an siehe Mergus Aquarien Atlas!

oder https://www.zierfischverzeichnis.de/
bzw https://www.dennerle.de

Weiterführente Internet Quellen zu Wasser Chemie
https://www.aquarienclub.de/wasserchemie/

Osmosewasser https://de.wikipedia.org/wiki/Osmose
CO2 Anlage https://www.mein-aquarium.com/tipps/co2/

und Natürlich hier im Forum!

lg

Joachim

PS: Den GHL Profi Lux kenne ich nicht, Regelungen bzw. Steuerungen für die Wasserchemie gibt es sicher zu hauf welche jetzt gut sind und welche nicht ?????

Geändert von Gradi (19.12.2009 um 16:05 Uhr).
Gradi ist offline