Hallo Leo,
die waren als Sturisomathychthys leightoni ausgezeichnet (was sie nicht sind), richtig ?!
Da wäre ich auch fast schwach geworden...
Die Männchen haben wie verwandte Arten/Gattungen (Sturisoma) einen Backenbart. Das kenne ich allerdings nur von Fotos von brutpflegenden Männchen.
Es ist durchaus möglich, dass dieser sonst schwach bis gar nicht ausgeprägt ist. Weibchen müsstest Du bei entsprechender Fütterung auch bald am Laichansatz erkennen. Die waren ja schon recht groß, viel größer als 10 cm werden die wohl nicht.
Zucht/Aufzucht sollte auch ähnlich wie bei Sturisoma sein.
Gruß,
Karsten
__________________
|