Thema: Brutprobleme
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2009, 11:47   #5
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Line


Zitat:
Zitat von Line Beitrag anzeigen
Hallo Michl


Ich tippe auf ein schleichende verschlechterung von Wasserqualität.
Anhäufung von Schadstoffen wie zB PO4. Probier mal zu testen.

Algen habe ich keine im Becken,nicht einmal einen Ansatz davon.Ich muß dazu aber auch sagen,daß in den Zuchtbecken auf Pflanzen verzichtet worden ist.

Ich würde einige sehr sehr grosszügige WW vornehmen, und alles überdenken. Ist der Filter ein Keimzahlschleuder geworden? Bodengrund vielleicht?

Ich denke, dann wird es auch wieder.

Viele Grüsse
Line
Algen habe ich keine im Becken,nicht einmal einen Ansatz davon.Ich muß dazu aber auch sagen,daß in den Zuchtbecken auf Pflanzen verzichtet wird.
Es wird ausschliesslich Osmosewasser verwendet,das mit Salz aufgehärtet wird.NO2 ist null NO3 ebenso
Gefiltert werden alle Becken über HMF,der Durchfluß ist sehr gut.Den Bodengrund gehe ich mit den Mulmsauger bei den Wasserwechsel mit durch.

Werde dann mal den Wasserwechsel 2 x Wöchentlich machen.Hoffden wir dann mal auf Besserung.

Danke Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de



Geändert von michl11 (06.12.2009 um 11:51 Uhr). Grund: Ergänzung
michl11 ist offline   Mit Zitat antworten