Hallo Ansgar,
Zitat:
Also was die Größe angeht, dürften Blackbees und Neons überhaupt kein Problem sein, denn Neons und Yellowfire- und Redfire-Garnelen klappt wunderbar.
|
Ich bin prinzipiell kein Freund von Trivialnamen. Allerdings lässt sich das bei Garnelen zum Teil leider nicht vermeiden. Allerdings gibt es schon einen Unterschied zwischen einer sogenannten schwarz-weißen Bienengarnele und einer Black Bee. Bei der Black Bee handelt es sich um eine Hochzucht (genauso wie bei der Red Bee). Rot/weiße und schwarz/weiße Bienengarnelen sind aus der ehemaligen Crystel Red entstanden. Die Bezeichnungen werden leider fälschlicherweise immer wieder als Synonyme verstanden.
Back to Topic:
Das Neocaridina heteropoda var. "red" in vielen Welsebecken als Saubermänner erfolgreich gehalten und vermehrt werden ist durchaus bekannt. Das liegt aber schlichtweg daran, dass die Arten der Gattung Neocaridina häufig äußerst anpassungsfähig sein. Diese Tiere sind sozusagen der Ancistrus sp. der Garnelen.
Ich würde die angesprochene Art Bienengarnelen bei den Temerpaturen und unpassenden Beifischen wie Salmlern definitiv nicht halten. Durch die höhere Temperatur erhöht sich der Stoffwechsel und gleichzeitig verringert sich die Lebenserwartung. Beim Kauf ausgewachsener Tiere dürfte die restliche Lebenserwartung unter einem Jahr liegen.
Fazit: Lieber ein schönes Südamerikabecken für die Welse und die Beifische und ein Artenbecken für die Garnelen. Da haben nicht nur die Tiere, sondern auch die Halterin mehr von.
Viele Grüße.
Stephan