Thema: Wasserwerte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2009, 12:06   #6
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Thomas,

ein Teil der antibakteriellen Wirkung organischer Säuren wie Humin-/Fulvosäuren beruht meines Wissens auch (aber nicht nur) auf der damit verbundenen pH-Senkung.

Ich vermute, die pH-Senkung wird bei Dir eine Mischung aus vielen Faktoren sein.
Hast Du ev. viele Schnecken in den Becken ?!

Das würde auch großzügige Fütterung hinweisen und die wirkt dann doppelt, die Schnecken verbauen den Kalk (KH) in Ihren Häusern und verstoffwechseln genau wie die Welse den Proteingehalt des Futter zu Stickstoffverbindungen, die durch die abbauenden Bakterien Nitrobacter/Nitrisomonas in "dissoziierte Salpetersäure" (Nitrat-Ion) oxidiert werden; eine sehr starke anorganische Säure, die weiter die KH zerstört.

Fütterst Du viel Lebendfutter/TK-Futter (das ist überwiegend stark proteinhaltig) ?

Gruß,
Karsten
__________________


Geändert von Karsten S. (22.11.2009 um 12:44 Uhr). Grund: Korrektur, danke Roman
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten