Hallo,
es gibt nun schon 2 L-Nr. aus dem Rio Curuá! Das Tier von der Amazonas (Novemberausgabe letztes Jahr?, die über die Hyps.) zeigt einen Hypancistrus sp. Rio Curuá doch nicht L 401 sondern die Nr. vom dem Titeltier wurde erst in der letzten Datz vergeben. So viel zu weiß und gelb und Rio Curuá. Jetzt fragt sich nur welcher Curuá gemeint ist...
Zurück zu den vemeintlichen L333 aus diesem Thema: Über den Händler/Importeur den Herkunftsort ermitteln oder die Tiere Hypancistrus sp. aff. "L333" nennen und keine anderen hinzugesellen. Denn selbst bei L333 wird es mehr als nur 3 Arten geben. Wenn es überhaupt noch "reinstämmige" gibt, die damals als L333 bezeichnet wurden, bei der Flut die damals kam und alle als L333 bezeichnet und verkauft wurden.
__________________
MfG Sven
|