Hallo Dennis,
Aquascaping gibt es nicht erst seit gestern. Das wird schon seit vielen Jahren praktiziert. Allerdings sind die meisten diese Aquarien dann recht dicht mit Pflanzen bestückt und weniger wie wir es hier gesehen haben mit hauptsächlich mit Steinen.
Der Deutsche Oliver Knott ist weltweit einer der bekanntesten Aquascaper die es gibt:
https://oliver-knott.com/
Da die englische Sprache weit verbreitet ist gewinnt dieser Begriff an Popularität. Da Aquascape-Contests sehr häufig international stattfinden ist dieser Begriff meiner Meinung nach auch gut ausgewählt. Das Wort "Aquariengestaltung" wäre im internationalen Sprachgebrauch etwas fehl am Platz.
Aber ehrlich gesagt ist es doch egal wie das Ding heißt, oder? Letztendlich kommt es doch drauf an wie die Becken aussehen. Und die Becken von Håvard Støre Andresen sind wirklich Hingucker. Ich wäre bisher nie drauf gekommen ein Becken so einzurichten.
Viele Grüße.
Stephan