Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2009, 17:41   #7
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

für den L 75 ist das Becken definitiv zu klein, das Becken ist insgesamt auch deutlich zu voll und die Zusammenstellung der Arten passt auch nicht wirklich.

L 75, die Sturisoma und die Peckoltia mögen es tendenziell wärmer als es den Corys langfristig recht ist. So ganz warm mögen es Deine Ancistren auch nicht.

Zitat:
Zitat von space Beitrag anzeigen
war kommt denn da für einer wels heraus???
Wie Christian schon schrieb: Dein Antennenwels ist kein L 144, sondern ein Albino-Ancistrus (Ancistrus sp. "Gold" ). Das ist eine Mutation des "normalen" Antennenwels. Die Jungen werden vermutlich (es sei denn auch die Weibchen haben diesen Gendefekt) alle normalgefärbt sein, da bei Antennenwelsen der Albinismus sich rezessiv vererbt.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten