Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2009, 07:17   #4
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
ich habe selbst 2 Becken auf Rollen , aber versenkte 1cm Rollen, dafür 18 Stk davon drunter.
Stellt euch eine Zuchtwand vor, welche ganz unten zwar noch 20cm Blatz hat (für Gerümpel lagern gedacht).
So und nach dem alle Becken voller Fische sind und man als Wels-aquarianer spätestens 3 Monate nach dem "neuen" Beckengestell schon wieder voll ist... und man noch diesen hübschen oder die anderen tollen Welse gesehen-kriegen-geschenkt-günstig...... haben könnte, stellt sich einem die Frage wohin damit.
Dann sind Becken (bsp zur Jungfischaufzucht oder Quarantaine) auf Rollen eine tolle lösung.
Denn bei 35cm Höhe hat kein Becken sinnvoll Platz , da man ja noch mindestens einen Arm reinkriegen sollte, besser gar mal eine 20cm Wurzel oder sonstwas.
Lösung: Becken 140 X 75 X20(höhe) das man alle 2-3 Wochen zum absaugen hervorziehen kann. Zum Wasserwechseln aber von vorne bedient werden kann.
Auf 140X 75 cm Grundfläche haben wunderbar viele Jungwelse platz und 199L sind ja auch nicht ohne.
Für mich gilt jedenfals : "lieber ein rollendes 199L Becken mehr "
als kein Becken.

Nachteile hat das aber schon.
- null übersicht was los ist im Becken
- benötigt etwas Muckis zum vorziehen
- leichter Wellengang beim Vorziehen, kann schon mal leicht überschwappen

Trozdem möchte ich es nicht missen.

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (06.11.2009 um 07:23 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten