Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2009, 15:06   #8
Bakerman
L-Wels
 
Benutzerbild von Bakerman
 
Registriert seit: 06.04.2005
Beiträge: 219
Hallo zusammen,
ich bin auch überaus begeistert von den Becken für die L-Welse. Da hat sich das Abo wieder einmal gelohnt!
Habe zu den Becken auch einige Fragen aber kann leider nicht auf die L-Welstage kommen :-(.
Bezüglich der Becken stelle ich mir die Fragen, ob diese nicht mit Pinselalgen zuwachsen?
Inwieweit Futterreste in die Spalten fallen?
Und ob kleine/große Helfer eingesetzt werden? --> Diesbezüglich kann man auf den Bilder beim genauen Hinschauen einige Raubschnecken und sogar RedFire Garnelen entdecken.
Auch wäre interessant zu wissen, ob und wie die Becken, insbesondere die Steine sauber gehalten werden und auch sauber gehalten werden müssen? Zu Aussenfiltern würde auch nix geschrieben, ob das der gezeigte Filter alles an Filterleistung packt?
Gruß
Christian
__________________
Schöne Grüße aus dem Sauerland
Bakerman

***Ich suche jetzt noch L174, L260 sowie L262 für Angebote bin ich sehr dankbar***
Bakerman ist offline   Mit Zitat antworten