Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2009, 23:53   #4
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hey Ank

Danke für´s Bilder verschieben keine ahnung wie das hier geht.
Naja nach dem sie kurz am Filteransaugrohr hing ist da nicht mehr viel haut vorhanden also nix mit nähen.Da haben wir jetzt erstmal schaumstoff drauf gesteckt.
Die nächste Tierklinik ist ein paar stunden von uns entfernt muss ich morgen mal schauen.Es ist nur die schützende Haut weg organisch ist alles in Ordnung soweit ich das beurteilen kann.Sie hat normal gefressen vor ner stunde mit Verletzung, schwimmt aktiv rum und lässt sich auch nichts anmerken das die Verletzung stört.
Smbb hab ich im moment keine nur Erlenzäpfchen.
Schwimmt sie drüber reist sie sich noch mehr auf und in einem 720Liter becken brauch ich mehr als nur ein bisschen.Wieviele müsste ich dosieren?Können die auch inden Filter?
Denkst du das man das auch bei solch tiefen Wunden anwenden kann?
Rausfangen heute noch geht nicht weil wir kein großes Becken frei haben und ich alle Zuchtgruppen durch schauen müsste was ich zusammen setzen kann und weil wir keine Handschuhe haben.Im Kescher verfangen die sich immer und brechen sich die Flossenstrahle ab was noch mehr Verletzungen bringt.
Ich habe erstmal die doppelte Dosis Vitamine tropfen rein gemacht zum Fit halten.
Hilft meistens mehr als Chemie/Medi nur denke ich in dem Fall nicht.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten