Thema: Salzsäure
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2009, 13:14   #26
Robert B
Wels
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 95
Hallo zusammen,

Über die Gefahren beim Umgang mit Salzsäure und anderen Mineralsäuren ist ja bereits alles gesagt worden.

Ich möchte nur noch einen Punkt ansprechen. Mit Mineralsäuren wird die KH geknackt und dabei entsteht viel CO2. Pro °dH etwas über 20 mg/L wenn ich mich richtig erinnere.
Wenn man das also, unter Beachtung aller Sicherheitsmassnahmen machen möchte, sollte man es immer außerhalb des Aquariums in einem Vorratsbehälter machen und zwar in einer Dosierung, dass noch eine Rest-KH übrig bleibt. Dieses Wasser muß gut belüftet werden, um CO2 auszutreiben. Erfahrungsgemäß mindestens über Nacht.
Wenn der CO2-Gehalt auf ein erträgliches Maß gesunken ist, kann das Wasser im AQ verwendet werden.

Das Wasser wird bei dieser sog. Entcarbonisierung nicht weicher, lediglich die KH und damit der pH-Wert werden gesenkt.
Eine Wasseraufbereitung mit einer Umkehrosmose oder Ionenaustauscher würde ich daher auch vorziehen.

Geändert von Robert B (18.10.2009 um 13:17 Uhr).
Robert B ist offline   Mit Zitat antworten