Hi Enrico,
Zitat:
Zitat von firewriter46
Also würdest du die Kammervariante einem Standardinnenfilter auf jeden Fall vorziehen? Wie oft reinigst du die Kammern eigentlich bei dem wirklich "dreckigen" Besatz?
|
Naja, kommt drauf an, für wen was Standard ist

Ich für meinen Teil bevorzuge in allen anderen Becken HMF.

Die sind allerdings auch weniger "dreckig" besetzt und um einiges kleiner.
Die Matten aus der ersten Kammer und die Kleinere auf der Filterwatte reinige ich wöchentlich. Filterwatte je nach Bedarf und die Tonkügelchen...uff, keine Ahnung, wann ich die das letzte Mal gereinigt habe.

Alle Jubel-Monate halt, aber wenn ich sie mir so anschaue, könnten die mal wieder eine Dusche vertragen..gg
Zitat:
Zitat von firewriter46
...indem ich einfach die Ansaugrohre von unten in die Kammer montiere und auf der anderen Seite die Pumpe installiere (hat da jemand Erfahrungen damit?). Allerdings habe ich so meine Bedenken wegen der Wartungsfreundlichkeit. Ich sehe ja, was sich so schon bei meinen anderen Filtern in Rohren absetzt.
|
Die Ansaugung in meinem Becken läuft nicht über Rohre, sondern eher über eine ganze Fläche, das Einzige, was sich da absetzen kann, sind halt lose Blätter o.ä.. Die sind aber dann auch leicht mit einem Giff ins Wasser zu entfernen. Guckst du hier:

(Sorry für die schlechte Quali, aber erkennen sollte man was..gg)
Direkt dahinter geht es mit den Matten los.
Lieben Gruß
Bine