Thema: bodengrund
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2009, 20:22   #2
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Also ob sich da Mulm ansammelt hängt unter anderem von der Einrichtung ab. In meinem 120l Zuchtbecken mit 5 Hyps drin habe ich ne große Wurzel und ein paar größere Steine drumrum aufgestellt, dann das Ganze mit Steinplatten abgedeckt, so dass darunter Unterstände entstehen. Da die Welse immer recht Aktiv sind in der Nacht, wird der ganze Mulm dort herausgewedelt, und wird entweder vom Innenfilter eingesaugt oder er sammelt sich auf den Steinplatten, wo ich ihn beim Wasserwechsel absaugen kann.

Wenn dein Becken nen Schaubecken ist, hmmm ja dann solltest du dir vielleicht was ausdenken, aber wenn es "nur" ein Zucht- bzw. Artbecken ist was nur für deine Augen bestimmt ist dann lass drin den Kram. Beim WW soviel absaugen wie man bekommt und den Restmulm einfach Mulm sein lassen. Bei meinem 840l Panaqolus-Becken komm ich auch überhaupt nicht hinterher, is nix fürs Auge, aber eben auch net schlimm. Wenn es so viel wird dass die Fische bei jeder Bewegung Wolken aufwirbeln wird die ja dein Filter beseitigen wenn er stark genug ist.
Wenn du nicht unbedingt ein total zugewaldetes Pflanzenbecken hast würd ich dir ne mindestens 1000, eher 1500 - 2000 L/h Strömungspumpe mit Filterpatrone (Aquabee) empfehlen, die lutscht fast alles weg

lg Anky
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten