Hallo Christopher,
nein bzgl. der Bilder meinte ich schon deine Bilder mit der relativ sauberen Streifung und ob es möglich wäre, dass sich die Färbung wie bei meinen auflöst.
Meine Tiere sahen auch mal so aus, aber das ist schon einige Zeit her.
Ich habe keinen Kontakt mehr zum Züchter und ob meine Zeitangaben hinkommen, oder ob es vielleicht doch 1-2 Jahre mehr sind - dafür lege ich meine Hand auch nicht ins Feuer.
Ich habe die Gruppe schon einige Male vernachlässigt, vielleicht wären die Tiere sonst größer, aber so flach, wie es auf Bild1 scheint, sind sie nicht. Bild2 ist das gleiche Tier wie auf Bild1 und dort sieht er/sie schon bulliger aus.
Wenn es eine andere Art ist, dann lassen die Bilder nur Spekulationen zu, aber meine Frage sollte eher sein, ob es überhaupt L72 sein könnten?
Wenn es definitiv keine L72 sind, dann muss ich mal richtig fotografieren (unten,oben,seite) und nicht so'n wischiwaschi.

Selbst dann wird es sicher unmöglich einen sicheren Tipp abzugeben, wenn man nicht mehr genau nachverfolgen kann, wo die Eltern gefangen wurden.
Wie auch immer - ich habe die Tiere - wie komisch das auch klingt - jetzt erst in meinen Becken wiederentdeckt und mal sehen ob sie nun mit etwas mehr Zuwendung vermehrungswillig sind.
Liebe Grüße