Hallo Wulff,
auf dem dritten Bild ist auch kein Wels. Das ist nur ein Bild vom Becken, wo noch keine Fische drin waren - Einlaufphase.
Warum als Welsaquarium nicht geeignet? Der Bodengrund ist JBL Manado. Im Netz hab ich mich ausdrücklich informiert, dass das Zeug für Welse nicht scharfkantig ist oder so. Wurzeln in Hülle und Fülle. Die große Wurzel in der Mitte ist zweigeteilt und bietet eine große Höhle. Auch in zwei der kleinen Wurzel sind Höhlen drin.
Im vorderen rechten Bereich hab ich eine Welshöhle eingegraben. Nur die Steine lassen den Eingang erkennen. In die Höhle fällt kein Licht von Aussen ein.
Hinter der Wurzel ist ein dichter Wald mit Pflanzen.
Die Strömung im Becken ist durch den großen Aussenfilter ebenfalls sehr stark. Ich habe eine gute Oberflächenbewegung und somit sollte ausreichend Sauerstoff enthalten sein.
Beckenvolumen ca 200 Liter....
Warum also nicht Welsgeeignet? Was fehlt?
Gruß´
Stefan
PS ja bessere Fotos werd ich noch reinstellen. Die kleinen sind sehr scheu. Auffällig ist, dass die Schwanzflosse am oberen und unteren Ende jeweils einen kleinen "Schweif" hat. Das ist auf den Fotos der L-Welse nicht zu sehen.
Ich denke es wird halt irgendeine Art von Peckoltia´s sein. Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen Link geben kann, indem die Haltungsbedingungen etwas ausführlicher für diese Art erklärt sind.
|