Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2009, 15:49   #11
L80KR
L-Wels
 
Benutzerbild von L80KR
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
Hallo wisteria

wie ich schon geschrieben habe ist der alte ein Männchen.

Dann habe ich vor 2 Jahren von meinem ehemaligen Händler 2 neue Wildfänge bekommen.

Wo sich denke ich ein Männchen daraus entwickelt hat und bei dem anderen bin ich mir nicht sicher

Das neue Männchen hat einen leichten Ansatz an der Schwanzflosse was der andere noch nicht hat oder vielleicht nicht bekommt
__________________
Mfg Michael
Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum

L80KR ist offline   Mit Zitat antworten