Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2009, 08:54   #2
firewriter46
L-Wels
 
Benutzerbild von firewriter46
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
Hallo Ralf,
Zitat:
Zitat von Badenser Beitrag anzeigen
wenn Du mal etwas in der Historie des Forums liest, wirst Du Fälle finden, wo Heizstäbe zu Dauerbrennern wurde und das Aquarium zur kochenden Fischsuppe, oder anders, der Heizer ging aus und die Tiere starben an Unterkühlung.

Deshalb würde ich nie einen Überdimensionierten Heizer nehmen, sondern die für das Aquarium erforderliche Leistung auf zwei gleichdimensionierte Heizer verteilen.

Ein Heizer der zum Dauerbrenner wird bringt so das Wasser nicht zum "kochen" andersherum habe ich bei einem Heizerausfall noch genug Leistung das Wasser warm zu halten.
Das ist einfach nur Unsinn. Ein 50W Heizer auf Dauerbetrieb bringt das Wasser genauso zum "kochen" wie ein 75W Heizstab im 130l Becken, nur dass es bei dem 50W Stab bspw. eine Stunde länger dauert. Wenn das aber während der Arbeitszeit oder nachts passiert, ist es glaube ich egal, wie man das macht. Wenn, dann müsste man noch knapper die Leistungs kalkulieren, was natürlich auch von der Umgebungstemperatur, Isolationsgrad etc. abhängig ist.

Zitat:
Zitat von Badenser Beitrag anzeigen
Weiter würde nicht nur ich es begrüssen, dass bei einem User, der schier zu jedem Thema was zu schreiben weiss, auch ein Realname unter den Posts stehen würde.
Der Unterton klingt ja gerade so, als würdest du es nicht begrüßen, dass man sich (womöglich auf mich bezogen) aktiv am Forum beteiligt?!

Aber um dem Forum einen persönlicheren Touch zu verleihen, indem man seinen Realname neben dem Username setzt (wieso gibt es den Username eigentlich?), werde ich zukünftig unter jedem Post meinen Realname setzen. (Man verzeihe mir an dieser Stelle den Zynismus)
__________________
MFG,
Firewriter46
Enrico
firewriter46 ist offline   Mit Zitat antworten