Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2009, 18:12   #5
firewriter46
L-Wels
 
Benutzerbild von firewriter46
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
Hallo,
Zitat:
Zitat von L172 Beitrag anzeigen

Was für einen Vorteil soll das haben?
...habe ich doch geschrieben: für den Fall, dass ein Heizer mal ausfallen sollte.

Zitat:
Zitat von L172 Beitrag anzeigen
Und, im Endeffekt, ob ich nun 500W habe, die wenige Sekunden heizen, oder 10x 5W, die dauernd laufen, die verbrauchte Energie, um 100 Liter auf der Temperatur xy °C zu halten, ist die gleiche.
...natürlich. Hab ich etwas anderes gesagt? Heizer gibt es in zig stufen und Preisen. Je größer, desto teurer. Wieso soll ich ihm also raten, 2 gleich große zu kaufen?! Ist doch unsinnig. Er kauft einen richtig dimensionierten, da liegt er mit 75-120W wahrscheinlich richtig. Und zudem kauft er sich einen günstigen Heizer mit weniger Watt, weil der sowieso nur im Falle eines Falles einschalten soll. Wieso dann mehr zahlen und einen großen Glasstab in Becken stecken (der unsinnig Platz wegnimmt und doof aussieht)?
__________________
MFG,
Firewriter46
Enrico
firewriter46 ist offline   Mit Zitat antworten