Thema: Wieviele L134
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2009, 07:06   #8
Plecofan
Jungwels
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Villmar
Beiträge: 32
Hi Jens,
das Tier auf dem mittleren Bild ist ein Weib. Bei L134 hat das Mädel immer einen runden Kopf. In das Becken würde ich 2 Bauten mit Wurzeln, Schieferplatten, Schieferhöhlen und Tonröhren in rund und eckig ( bekommst Du von Bine), aufbauen. 15 - 16 Tiere kannst Du problemlos einsetzen. Ich hatte auch schon 20 tiere im 120 x 40 x 50 Becken, allerdings ohne Beifische. Reibereien hatte ich noch keine und Nachwuchs haben sie alle Produziert. Du solltest nur darauf achten, entweder alles Wildfänge oder alles NZ. Eine Mischung gibt immer Ärger. 30 Höhlen halte ich für 10 Tiere total übertrieben. Spalten und Unterstände von Schiefer oder Lochbohrungen in Mangrovenzholz eignen sich viel besser.
__________________
Grüße aus Villmar
Thomas
__________________________
L260+, L333+, L66+, L399+, L46+, L236, L316, L134+, L270+, L47, L257, L244, L91
L144+, L201+, L174+, L18, L136a, Loric. Dasylo, Corydoas Sterbai+
Plecofan ist offline   Mit Zitat antworten