Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2009, 23:01   #8
L80KR
L-Wels
 
Benutzerbild von L80KR
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
Hallo Sabine

habe bei den Salmern auch schon einige durch auch im hinblick auf das Nachtverhalten.

Von Neon`s (Standart ,Terras,oder Schwarze),Glühlichtsalmer, Kirschflecksalmer oder auch Phantomsalmer.

Alle fallen in der Nacht in eine Starre, die Zeitweise ein bis zwei Sterbefälle verursachte.

Bei den Rotkopfsalmern bin ich an die erste Form geraten die auch Nachts teilaktiv ist und reagiert auf Beckenbewohner.

Das ist mein Persönliche Erfahrung zu den Salmern .....
__________________
Mfg Michael
Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum

L80KR ist offline   Mit Zitat antworten