Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2009, 22:33   #14
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
so die Kiste ist angeschlossen und in Betrieb. Jedes Becken hat nun einen Sensor der jeweils die Temp. misst. und jedes Becken hat eine gesteuerte Zuleitung für die Heizung...per Knopfdruck kann ich zwei vorprogrammierte Heizmuster einstellen. z.b. diese Woche 25-28°C und nächste Woche 26-30°C ...die Regelzyklen also die Spannungsimpulse kann man auch 1/10 sek. genau einstellen...die Heizung bekommt also je nach Abweichung vom eingestellten Wert nicht immer Dauerstrom sondern nur Impulse vom 0,1sek.- z.b. 10sek. die das Becken sehr gezielt auf die Soll-Temp. hoch regeln...wenn die Abweichung einen gewissen Wert unterschreitet dann wird Dauerspannung abgegeben.

und so sieht das Ganze aus...


unten jeweils der soll-wert und oben der ist-wert...bei so hohen temp. überschreiten die temperaturen manchmal den soll-wert...wie man sehen kann...anzeigen mit einem rechteck (links oben) geben impulse an die heizer ab.

ich habe fertisch

farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...

Geändert von farid (28.08.2009 um 22:40 Uhr).
farid ist offline   Mit Zitat antworten