Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2003, 09:35   #7
ThePapabear
kein Admin mehr
 
Benutzerbild von ThePapabear
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
Hi, Werner!

Also das mit dem Blitz sehe ich anders.... :vsml:
Ich hab noch kein einziges meiner Fischfotos mit Blitz oder Zusatzbeleuchtung gemacht. Unter den Probanten waren bislang nicht nur (ruhige) Welse sondern auch Skalare, Diskus und Malawisee-Chichliden. Klar kann man nicht mit langen Belichtungszeiten arbeiten, sowas macht keiner dieser Fische mit. Ist das Aquarium aber halbwegs gut ausgeleuchtet und die Kamera nicht eine der langsamsten, lassen sich mit etwas Geduld und einer portion Glück echt gute Fotos hinkriegen.

Deinem Tipp mit dem Winkel beim Fotografieren mit Blitz ist nichts hinzuzufügen...
Allerdings gehst du auf deiner Homepage nur auf Sucherkameras des alten Schlags ein. Diese kannst du aber mit modernen Digitalkameras überhaupt nicht mehr vergleichen. Es haben sich die Möglichkeiten zur Makrofotografie deutlich verbessert, die Parallaxenverschiebung ist ebenfalls passe. Der Bildausschnitt den man am Display oder im EVF (Electronik Viewfinder) sieht entspricht (meist) 100% genau dem aufgenommenen Bild und auch die Einstellungsmöglichkeiten sind bei vielen Digitalkameras denen einer "normalen" Spiegelreflex ebenbürtig. Was jetzt nicht heißen soll, Digitalkameras seien besser als Spiegelreflex, noch dazu wo man eine halbwegs gute Spiegelreflex (natürlich nur mit Standartobjektiv) um die Hälfte des Geldes einer guten Digitalkamera bekommt. Kommt halt immer drauf an, was man mit der Kamera sonst noch machen will...

lg
Herbert
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz

Die Suche ist dein Freund!

Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden!
ThePapabear ist offline   Mit Zitat antworten