Hallo René,
Lanceolatas sind leider recht unzuverlässig, was das Brüten angeht.
Bei mir haben sie auch schon Eier rausgewedelt, das liegt m.E. zum einen an dem Laichsubstrat (bei mir war's eine eher glatte PVC-Röhre) und auch am pH-Wert, der offenbar die Klebrigkeit der Eier beeinflusst.
Ansonsten haben sie bei mir bislang immer den Laich gefressen.
Das künstliche Erbrüten der Eier geht aber ganz gut, bei mir hat etwa die Hälfte es ohne Hilfe geschafft zu schlüpfen. Die anderen habe ich einen halben Tag später mit etwas Wasser in einen Luftschlauch eingesaugt und mit Druck wieder ins Wasser zurück gepustet. Spätestens beim zweiten Anlauf sind dann alle geschlüpft:
Gruß,
Karsten