Ich glaube nicht, dass der Mulm ein so großes Problem ist, bietet auch Besiedelungsfläche für Bakterien. Da soll aber lieber einer mit mehr Erfahrung was zu sagen.
Wenn du den wirklich raushaben willst, musst du seitlich mit einem langen Messer rein und rumsäbeln und dann relativ kraftvoll reißen, so hab ich das zumindestens gemacht. Allerdings nicht im laufenden Betrieb und immer Bedenken, es ist ein Glasbecken. Auch musst du aufpassen, dass du nicht mit dem Messer in die Silikonnähte der Scheiben haust.
Grüße
Flo
|