Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2009, 10:08   #45
Rotkeil
Babywels
 
Registriert seit: 28.03.2009
Beiträge: 8
Hallo firewriter46,

ich kann Dir nur beipflichten. DasTier, welches beim Kauf schon größer und kräftiger war, ist auch bis jetzt weiterhin mehr gewachsen und hat einen relativ breiten Kopf und auch der Rumpf ist bis zum Schwanzansatz ziemlich kräftig und rundlich gebaut. Während die Filamente des größeren Tieres eine Länge von gut 6 cm aufweisen, sind die des kleineren Tieres ca. die Hälfte kürzer. Die Größe des größeren Tieres würde ich auf ca. 16 cm, die des kleineren auf ungefähr 11 cm schätzen. Beide Tiere sind aber noch auffallend schön gezeichnet. Die Linien hinter den Brustflossen bis zum Schwanzende sind noch nicht unterbrochen und sehen auch noch nicht verwaschen aus. Die Zeichnung am Kopf ist ebenfalls noch kräftig, jedoch stellen sich hier die Linien unterbrochen sowie verschoben dar. Die Bestachelung ist bei beiden Tieren unterschiedlich ausgeprägt; beim größeren Tier zeigen sich am ganzen Körper ebenfalls kleine Zähnchen sowie stärker ausgeprägte Kiemenstachel. Die Brustflossen sind nur minimal etwas mehr mit Stacheln besetzt als beim kleineren Tier. In ihrem Verhalten sind beide Tiere sehr unterschiedlich. Während das kleinere Tier sich zurückhaltend im Hintergrund zeigt, wirkt das größere sehr dominant, ist fast immer präsent und legt sich ständig mit anderen Fischen (L200 LF) an.
Im Becken befinden sich offene Röhren mit einem zusätzlichen seitlichen Ausgang sowie welche mit nur einer Öffnung. Beide werden hin und wieder besucht. Doch nur um diese zu putzen und gleich wieder zu verlassen.
Ich beobachte diese Fische sehr gerne und habe diesen Einkauf auf keinen Fall bereut.

Viele Grüße, Jens!

Geändert von Rotkeil (18.08.2009 um 10:53 Uhr).
Rotkeil ist offline   Mit Zitat antworten