Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2009, 01:38   #11
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
hi karsten,
jein...da der heizstab ja nicht einfach innert 2 sekunden so abkühlt das dieser von null an heizen müsste...die stange speichert ja schon noch etwas wärme von vorhin (als er noch voll heizte)

aber im prinzip geb ich diir recht...doch der rhyrhmus bewegt sich im 2sek rhythmus also praktisch konstante wärme...für den speicherkeramik im innern des heizers

oder lieg ich noch immer sehr daneben

farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten