UPDATE:
heute habe ich endlich mal mehr infos von der firma euro therm reingeholt...
da meine controller kontakte keine herkömlichen sind...sondern Logic Contakte braucche ich nun Solid State Relais..das gelöte und die erste Teilverdrahtung waren also "for foxies" für'd füx!
einen vorteil haben diese jedoch. da man den temperaturbereich der regelung einstellen kann, schaltet der comtroller je näher er an die soll-temp. ran regelt nicht mehr constant sondern in frequenzen...also ein aus ein aus usw. bis er den genauen wert erreicht hat...ab dann wird abgeschaltet.
so spahrt man natürlich auch ein wenig strom da man halb so viel energie für den vollen heizprozess braucht (frequenz abschaltung)
und noch was besseres ...die solid state relais schalten nicht mechanisch sondern elektronisch. mal hört also kein ewiges ein und ausschalten und klicken der relais!!
mehr folgt!
farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
|