Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2009, 21:05   #4
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
Zitat:
Zitat von Acanthicus Beitrag anzeigen
Hi,

ganz einfach:

- den Vater solange das Gelege betreuen lassen, bis die Eier sich dunkel färben und man schon Larven samt Augen erkennen kann
- die Eier mit einem Schlauch vorsichtig von der Scheibe absaugen (meist schlüpfen die Jungwelse dann schon)
- Larven in einen Einhängekasten mir guter Belüftung und ohne irgendwelche Ritzen wie sie bei den Guppykästen vorhanden sind
- viel und regelmässig füttern mit Staubfutter sowie Artemianauplien und gelegentlich Gemüsestücken

Ich würde auf keinen Fall ein 60er Becken als Aufzuchtbecken nehmen, da die Jungwelse im Futter stehen müssen und sich im 60er zu schnell verlieren.


lg Daniel
genau so mache ich das auch. halte andere interessierte tiere auf distand da flinke jungtiere schon mal abhauen und dann von interessenten eingesaugt werden!

farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten