Hi,
ich habe gute Erfahrungen mit sich auflösenden Futtertabletten
und entkapselten Artemiaeier gemacht (bei
C. ehrhardti). Gut
geeignet sollen auch Grindal sein.
Da die Larven nicht soo aktiv sind, muss schon soviel Futter
vorhanden sein, dass die Larven es finden, sprich überall auf dem
Boden muss etwas vorhanden sein, natürlich meine ich damit keine
"Futterschicht".
Eine halbe Stunde nach dem füttern kannst du den Boden ja ab-
saugen und von überschüssigem Futter befreien. Ich würde zwei
bis vier Mal am Tag füttern.
Zitat:
|
woher bekomme ich kurzfristig das Futter???
|
Am schnellsten aus dem nächsten Zoogeschäft!
Grüße Tobi
EDIT: Ich habe das Thema ins Unterforum "Callichthyidae" verschoben!