Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2003, 13:57   #2
joern
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Originally posted by welshp@Sep 13 2003, 08:56
Hi,
ich habe noch nicht die ideale Befestigungsmethode gefunden - bei 60 X 60 (5 cm Durchmesser) brauche ich irgendeinen Abstandhalter für die Matte, damit sie nicht nach hinten an die Stirnseite klappt und die Pumpe nichts mehr saugen kann. Das Ding ist in der Größe ohnehin sehr labil und schwabbelt im Prinzip vor oder zurück (beult sich aus). Haltestreifen in Höhe des Beckens sozusagen als Führungsschiene helfen da auch überhaupt nicht. Eine große Matte hat ja vollgesaugt auch ein ziemliche Gewicht, das kann man mit Saugnäpfen z.B. auch nicht halten.
Gruß Klaus (grübelnd)
Hi Klaus,

um eine Matte in ein becken einzubausen, benutze ich Kabelkanäle aus dem Baumarkt. Für die 3cm matte nehme ich Kanäle mit 30x15mm, für die "Dickeren" gibst auch dickere Kanänle. Das sind quasi U-Profile mit geraden Boden, mit Silikon einkleben Meine Matten sind nicht ganz so groß, da hab ich nur Leisten senkrecht, bei Deinem "Segel" ggf. auch noch oben und unten.
Die Deckel der Kabelkanäle sind ja über, die könntste Du bei Bedarf ja noch mal senkrecht oder waagerecht davor kleben (auch wenn's nicht schön aussieht).

Warum benutzt Du nicht die Eckvariante ? Die steht viel stabiler. Ist dann gegen den Wasserdruck gebogen, wie eine Talsperre. Damit verschwinden dann solche Probleme.
  Mit Zitat antworten