Hi Steve,
im Moment benutze ich auch nur einen Kationenaustauscher. Ob das geht, hängt von Deinem Ausgangswasser ab (kriegst Du über Deinen Wasserversorger, heißt Anlage2 der TVO).
Je nachdem, wie hoch Deine "Nicht-Karbonathärte" ist (ich hasse diese bezeichnung), kann man entscheiden, ob ein Kationenaustauscher reicht oder obman einen Anionenaustauscher nachschalten sollte (dann hast Du VE-Wasser). Auch ist die Größe der Anlage zu breücksichtigen, hängt auch vom Ausgangswasser ab und wieviel Du da durchjagen willst.
Die Diskussion Ionenaustauscher - Osmose-anlage gehört auch noch zur Entscheidungsfindung dazu, da gibt es aber wohl genug Diskussionen zu.
Das Probelm Ionenaustausch gab's neulich auch in einem anderen Forum:
[url=https://deters.eids.de/wbboard/thread.php?threadid=753&boardid=4&styleid=1&sid=71 e9a17a19e97fd3582b10f458563ee5[/URL]
Darin findet sich auch noch ein Link zu einem anderen Anbieter, bei dem ich einen 5-Liter-Kationenaustauscher bestellt hab (und der gut läuft, war etwas günstiger).