Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2009, 23:18   #2
Gnatho
L-Wels
 
Benutzerbild von Gnatho
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
Hallo Farid,
wie ich sehe nimmst du Ton mit Schamotte. Ist das nur in dem Fall so oder nimmst du solchen meistens/immer?
Worauf ich hinaus will: Hältst du es für besser/sinnvoller/nutzbringender/effektiver, wenn die Höhlen "rau" sind und nicht, wie die meisten zu kaufenden Röhren, "glatt" (hast du da evtl. diverse Erfahrungen?) oder machst du es einfach mal so und mal so?

Grüße
Christopher


PS: Zu erwähnen ist vielleicht noch, für die, die das das erste Mal machen wollen, dass man nach Fertigung der Röhren (oder was auch immer), diese zum Trocknen nicht zu trocken stehen lassen sollte. Also lieber ein paar Tage erstmal eine Folie darüber packen, damit der Trocknungsprozess nicht zu schnell verläuft, da sonst ggf. der Ton reißen kann, vor allem wenn die Wände eher dünn sind.
Gnatho ist offline   Mit Zitat antworten