Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2009, 21:08   #1
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
Self made Tonröhren

1. ich kaufe mir den Ton in einem Töpferladen diese haben meist grosse auswahl an diversen Tonarten, farblich und verschieden fein


2.mit dem Küchenmesser oder einem Draht schneide ich eine Scheibe vom Klotz ab.




3. die abgeschnittene Platte knete ich gut durch damit keine Lufteinschlüsse drin sind. Der Ton wird so auch einfacher zum auswallen. Den Klumpen lege ich auf die eine Hälfte einer Plastiktüte.


4.Die zweite Hälfte der Tüte falte ich über den Tonklumpen. Mit einer Glasflasche oder in diesem Fall einer Keramikflasche walle ich den Klotz aus, bis ich die geeignete Dicke habe.


5. Danach ziehe ich die Folie flach zurück so bleibt der Ton nicht an der Tüte kleben


6. mit einem Messerrücken (soll die Folie nicht zerschneiden) schneide ich die Breite meiner Röhre zurecht




7. Das eine Ende meiner Platte hebe ich nun mit der Folie hoch biege sie in die runde form und ziehe die Folie vorsichtig zurück. Das gerollte Ende drücke ich etwas auf die Flache ebene.


8. nun schneide ich erneut direkt nach der Verbindung die Röhre von der Fläche ab.


10.mit den Zeigefingern presse ich von beiden Seiten die Verbindung flach. es sollte eine ebene Verbindung entstehen!


11. mit seitlich rollenden Bewegungen rolle ich von flach bis steil langsam die Röhre zu einem stumpfen ende zusammen. Man kann auch kneten..


12.als bodenverstärkung und zum schliessen allfälliger Löcher kommt eine kleine Kugel rein die mit einem Holzstab schön zerdrückt wird




13.die Röhre ist soweit fertig




14.und so mache ich eine um die andere...




viel Spass beim Röhrenbasteln!

farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten